Mit Fernwärme klimaschonend heizen
Übergabestationen für Nahwärme und Fernwärme
Übergabestationen sind die hydraulische Schnittstelle zur effizienten Energieversorgung in Wärmenetzen und Gebäuden. Mit Wasser oder Dampf. Zum Heizen und Kühlen. Von 15 kW bis 30 MW.Diese modularen Stationen übergeben die Wärmeenergie aus Wärmenetzen, Industrieprozessen und regenerativen Erzeugern an die Verbraucher in Gebäuden, Wohnsiedlungen sowie im gewerblichen Bereich.
Von der Energiezentrale bis zur Wohnung koppeln sie Energie aus und geben sie weiter. Verteiler und Pumpengruppen erweitern die Übergabestation zur kompletten Heizzentrale, inklusive Regelung und Leittechnik.


Die Wohnungsstationen für Sanierung und Neubau für zentrales Heizen mit dezentralen Vorteilen
mehr erfahren
Logamax kompakt WS170
Die Wohnungsstationen Logamax kompakt WS170 eignen sich für Mehrfamilienhäuser in Verbindung mit einem Wärmeerzeuger, Nah- oder Fernwärmenetzen. Zusammen mit den Systemkomponenten bilden sie ein Heizsystem mit Zukunft. Dazu zählen neben der Wärmeerzeugung und Regelung die Wärmeverteilung und Wärmepufferung.mehr erfahren


Warum Leitungswasser Ihrer Heizung nicht wirklich schmeckt
mehr erfahren
Heizungen richtig befüllen – nach VDI-Richtlinie 2035
Um Ihr Heizsystem vor Kalk und Korrosion zu schützen, muss heute besonderes Augenmerk auf die Qualität des Füllwassers gelegt werden. Denn: Einfach Leitungswasser einfüllen, kann bei modernen sensiblen Heizsystemen schnell zu massiven Problemen führen. Was früher üblich war, kann heute teuer werden. Denn auch wenn Ihr Wasser in bester Trinkqualität aus der Leitung kommt, ist es sehr wahrscheinlich, dass es Ihrer Heizung ernsthafte „Verdauungsprobleme“ bereitet.mehr erfahren